Fließreihenproduktion

Fließreihenproduktion
Ausprägungsform des  Fließprinzips, bei der die Potenziale räumlich, aber nicht zeitlich gekoppelt sind, d.h. es wird keine  Taktzeit für die einzelnen Arbeitsgänge vorgegeben und die einzelnen Stationen sind durch Pufferlager entkoppelt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fließproduktion — Elementartyp der Produktion (⇡ Produktionstypen), der sich aus dem Merkmal der Anordnung der Arbeitssysteme (sog. Fließprinzip) ergibt. Charakterisierung: Örtlich fortschreitende, zeitlich bestimmte, lückenlose Folge von linear entsprechend des… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”